News 2012

NEWS 2012


15.12.2012

Im Innenraum geht es voran.
Die neuen C-Säulen und die neue Hutablage inkl. Echtcarbon Bremsleuchte und Echtcarbon Gurthaltern  ist montiert.
Durch etwas Glück habe ich kurzfristig eine Recaro Lederrückbank aus einer Limousine bekommen.
Diese wurde sofort gegen die Avant Rückbank getauscht.
Da die Limo Rückbänke sehr selten sind, bin ich stolz eine ergattert zu haben.
Genaugenommen habe ich das ganze Auto gekauft - Bänke getauscht und dann wieder verkauft...
Die Rückbank wurde mit allen Details und Teilen übernommen.
Im nächsten Jahr wird sie sicherlich auch von IN.C Design bezogen.



04.12.2012

Das RNS-E wurde angepasst.
Dank einiger Modifikationen passt es nun auch in die Mittelkonsole meines Autos.
Wenn die Mittelkonsole mit Alcanatra bezogen ist, wird es eingebaut.





08.11.2012

Mathias von IN.C Design hat mal wieder unglaubliche Arbeit geleistet.
Die Einstiege und B-Säulen wurden mit Porsche Alcantara / Nappaleder bezogen.



07.11.2012

Heute ist das RNS-E angekommen.
Jetzt wird es noch angepasst damit es in die Doppel-Din Mittelkonsole passt.



30.10.2012

Jetzt geht es weiter im Innenraum.
Zunächst musste erstmal das alte Hifi-Chaos beseitigt werden.
Anschließend wurden die  Kabel ordentlich verlegt.
Ein neues 13er System ist in die vorderen Türen eingezogen.
Danach wurden die Türverkleidungen ordentlich gedämmt.
Im Kofferraum wurde eine Endstufe verbaut, die den neuen Subwoofer antreibt.
In naher Zukunft ist es geplant ein Audi RNS-E zu verbauen.




22.10.2012


Als erstes die Hauptuntersuchung für neue 2 Jahre eingefahren.
Natürlich ohne Mängel... :-)
Als nächstes wird der Innenraum in Angriff genommen.



20.10.2012

Es ist soweit...heute sieht der Audi zum erstenmal Tageslicht
seit fast 9 Monaten.





18.10.2012

Der Motorraum wurde passend zum Konzept in schwarzmatt auslackiert.
Dabei wurde der neue Servobehälter verbaut.



12.10.2012

Heute wurden die 18 Zöller demontiert, um die Radkästen von innen zu versiegeln.
In der Trocknungszeit wurde die Edelstahlabgasanlage nochmal mit Nevr Dull poliert.
Danach wurden die Innenkotflügel und die 20 Zoll S5 Räder montiert.
Nur noch wenige Handgriffe und der Audi ist wieder fahrbereit.
Anfang nächster Woche wird er gereinigt und poliert.






06.10.2012

Zwischenzeitlich sind die neuen Xenonbrenner angekommen und verbaut.
Somit konnte auch endlich die Front komplettiert werden.
Auch ein neuer Pollenfilter, so wie neue Halter für die Sonnenblenden sind eingetroffen.
Die eloxierten Schrauben und der neue Fanghaken liegen ebenfalls zum Einbau bereit.
Wenn das Auto von Aussen fertig ist, gibt es Innen noch eine Menge zu tun...




29.09.2012

Die neue Heckscheibe ist eingebaut.
Die Seitenschweller samt RS4 Einstiegsleisten sind angebaut.
Die Spaltmaße sind optimiert.
Morgen geht das Auto auf die Bühne um die Restarbeiten von unten zu erledigen.
Leider verzögert sich der Zusammenbau der Front, da ein Xenonbrenner defekt ist und zuerst ausgetauscht werden muß.
Zwei neue Brenner sind bereits bestellt.
Die Motorhaube bekommt einen neuen Fanghaken inkl. eloxierter Schrauben.




15.09.2012

Das Schiebedach wurde komplett gereinigt und revediert.
Die Kulissenführung und Mechanik wurde erneuert.
Alles neu gefettet - nun schnurrt es wieder wie neu.
Es wurde bereits eingebaut.
Auch der neue Alcantara Himmel wurde heute eingebaut.



10.09.2012

Das Schiebedach ist zerlegt.
Der Schlitten in der Kulissenführung ist ausgeleiert und hat auf einer Seite etwas Spiel.
So zieht sich das Dach beim Zufahren krumm und verkantet.
Neue Teile um das Problem zu beheben, sind bestellt.



09.09.2012

Die Stoßstange hinten ist dran, muss aber noch justiert werden.
Auch die neuen Dreiecksscheiben hinten, sind nun eingeklebt.
Zuvor wurden neue Dachleisten eingenietet und versiegelt.
Am Schiebedach muss die Mechanik gewechselt werden, da der Schlitten immer aus der Führung läuft.
Das Problem sollte im Laufe der Woche behoben sein...



24.08.2012

Aktueller Stand...
Türen komplettiert - Motorhaube drauf - Heckdeckel drauf




20.08.2012

Die Fensterleisten für die neue Windschutzscheibe und für die neue Heckscheibe sind eingenietet.
Vorher und nacher wurde alles konserviert.
Die hinteren Dreiecksscheiben sind falsch geliefert worden - nun muss ich auf neue warten.
Dafür sind alle vier Türen drin und schon fast komplettiert.
Auch die Seitenfenster inkl. neuer Schachtleisten sind verbaut.
Am Heck strahlen nun die neuen Facelift II Rückleuchten.
Der Zusammenbau ist sehr zeitaufwendig, da immer wieder Teile bestellt werden müssen.
Die Heckscheibe und diverse Kleinteile sind leider im Rückstand, sodass es immer wieder zu Verzögerungen kommt.
Aber bald ist es geschafft...






30.07.2012

Das Auto und alle Karosserieteile sind komplett lackiert und mit drei Schichten Klarlack versehen.
Jetzt gehts an den Zusammenbau.
Eine neue Frontscheibe, eine neue Heckscheibe sowie die hinteren Dreiecksscheiben sind beim "Freundlichen" bestellt.
Alle vier Schachtleisten für die Türen und die Dachleisten kommen ebenfalls komplett neu.



21.07.2012

Das Facelift Amaturenbrett, die Sonnenblenden und die Angstgriffe sind fertig.
Mathias von IN.C Design hat sich mal wieder selbst übertroffen.
Die grauen Gitter, sowie die roten Carbonleisten dienten nur zur Anpassung.
Sie werden gegen meine Carbonleisten (KUB ) und schwarze Gitter ersetzt.




14.07.2012

Heute sind die Carbonteile für den Innenraum eingetroffen.
Lenksäule - Lenksäulenrahmen - Halter für das Warndreieck und die Kappen der hinteren Gurthalter. Vielen Dank KUB !
Die Lackierarbeiten sind auch fast abgeschlossen.
Türen und Stoßfänger wurden innen und aussen lackiert.
Alles wird noch einmal geschliffen und mit der letzten Schicht Klarlack versehen.





27.06.2012

Die Karosserie ist lackiert und mit der ersten Schicht Klarlack versehen.
Zwei weitere Schichten Klarlack folgen noch, bevor die Türen und Hauben, sowie Kleinteile lackiert werden.





26.06.2012

Heute wurde der Kofferraum grundiert und lackiert.
Zuvor wurde natürlich alles gründlich geschliffen und konserviert.
Morgen kommt die erste Schicht Lack auf die Karosserie.





23.06.2012

In der Zwischenzeit ist der Himmel eingetroffen.
Die Qualität von IN.C ist einfach unglaublich.
Adapter um die RS4 Bremse an der Hinterachse zu verbauen,
wurden gefertigt. Danke an MS-T.
In den nächsten Tagen gibt es erste Bilder vom Lackierer.





29.05.2012

Der Audi ist gefüllert.
Jetzt wird er einige Tage ausgasen bevor er lackiert wird.





15.05.2012

Ich habe in der Zwischenzeit ein Facelift Amaturenbrett aus einem 2000er Auto gekauft.
Diese sind hochwertiger verarbeitet und verformen sich im Gegensatz zu den älteren Amaturenbrettern nicht.
Es ist schon unterwegs zum Sattler, um es genau wie den Himmel, mit feinstem Porsche Alcantara beziehen zu lassen.
Die Karosserie ist komplett entrostet und geschliffen.
In den nächsten Tagen beginnen die ersten Lackierarbeiten im Innenbereich.

08.05.2012

Heute habe ich ein vollfertiges Ersatzrad und die fehlende Schalterabdeckung für den Beifahrersitz bekommen.
Das Ersatzrad geht in den nächsten Tagen zum pulvern.
Ein Paket mit neuen Carbonteilen von Kubi sollte diese Woche auch noch eintreffen.



02.05.2012

So - Nach einem Kurzurlaub gehts endlich weiter...
Die Holme und Fensterschächte sind komplett blank und von den alten Kleberesten befreit.
Vor allem wurde bei dieser Aktion sämtlicher Flugrost beseitigt.
Auch die vorderen Kotflügel sind bereits bearbeitet -
Die Kanten wurden komplett angelegt und die Löcher für die Seitenblinker zugeschweißt.
Anschließend wurde alles ordentlich von innen verzinnt und versiegelt.



04.04.2012

Die Seitenschweller sind demontiert und bereits gefüllert.
Himmel und Schiebedach sind ausgebaut.
Der Himmel geht direkt zum Sattler und wird mit schwarzem
Porsche Alcantara bezogen.
Das Schiebedach wird mit einem Reparatursatz generalüberholt.
Sämtliche Karosserieteile werden genau untersucht und vom Flugrost befreit /ggfls. verzinnt.
Auch die Fensterrahmen wurden komplett bearbeitet, da das Auto beim Zusammenbau rundum neue Scheiben bekommt.






21.03.2012

Spaltmasse wurden optimiert.
Alle Fensterscheiben sind raus.
Die Türen sind raus und geschliffen / gefüllert.
Als nächstes gehts rauf auf die Bühne und sie Seitenschweller werden demontiert.
Dabei werden die Einstiege auf Rost geprüft und ggfls. bearbeitet.
Danach kommen die Kotflügel vorne dran und das Schiebedach wird ausgebaut.






14.03.2012

Kurzes Update -
Der Heckdeckel ist geschliffen.
Der Kofferraum wird freigelegt und anschließend auslackiert.
Die Spaltmasse an den Türen werden optimiert.





01.03.2012

Nachdem mehrere Versuche gescheitert sind, gute gebrauchte
Facelift 2 Rückleuchten zu bekommen, sind heute ein Paar neue originale Facelift 2 Leuchten bei meinem freundlichen Audi-Händler eingetroffen.
Natürlich wurden sie sofort abgeholt.
Wenn das Auto fertig ist, werden sie statt der Zubehörleuchten eingebaut.



29.02.2012

Es geht voran...





24.02.2012

Die neue Hutablage wurde mit der 3.Bremsleuchte aus Carbon versehen.
Die alte Hutablage ist nun da, wo sie hingehört...



21.02.2012

Der Audi steht beim Lackierer.
Er benötigt ein paar Schönheitskorrekturen.
In diesem Zuge werden auch gleich Kofferraum und Motorraum auslackiert.



18.02.2012

Ein Paar 18 Zoll BBS RA 517 Felgen wurden angeschafft, um das Auto im Winter auf andere Räder zu stellen.
So stehen sich die 20 Zoll Räder nicht unnötig platt...



17.02.2012

In der Zwischenzeit wurde der komplette Schaltsack in Alcantara mit Carbonschaltknauf fertiggestellt.
Die neuen Innenraumleuchten für die C-Säulen Abdeckungen sind da und das Radio Symphony wird gegen ein Navi Plus getauscht.



05.02.2012

Das Auto hat nun endlich wieder die volle Leistung.
Es lag vermutlich daran, dass der Klimakompressor falsch
geschaltet war.
Auf jeden Fall geht es nun wieder mächtig vorwärts.
Auch der Ölqualitätssensor ist nun angeschlossen und die Öltemperaturanzeige im RS4 Kombi funktioniert tadelos.
Das Kapitel RS4 Kombi und die Fehlersuche sind damit abgeschlossen.



03.02.2012

Dem Fehler auf der Spur !
Heute wurde das RS4 Kombiinstrument ausgebaut und siehe da, der Leistungseinbruch ist verschwunden.
Wenn der grüne und der graue Stecker wieder angeschlossen werden, ist noch alles in Ordnung.
Sobald der blaue Stecker wieder ans RS4 Kombiinstrument angesteckt wird, ist der Fehler allerdings wieder da.
Den Fehler jetzt zu lokalisieren dürfte aber eigentlich nicht mehr so schwer sein...
Morgen wird nochmal jedes Kabel geprüft und durchgemessen.

07.01.2012

Der lackierte Luftfilterkasten ist samt neuer Schellen verbaut.
Die Schrauben vom Kühlwasserbehälter sind gegen eloxierte getauscht.




06.01.2012

Kurzer Zwischenstand der Carbonteile...
Abdeckkappen hintere Gurthalter, Warndreieckhalter Heckdeckel und untere Blende Kombiinstrument.
Die Lenksäulenverkleidungen sind ebenfalls in Arbeit.



04.01.2012

Das Lenkrad ist fertig - es übertrifft meine Vorstellungen bei weitem...
Auch die eloxierten Schrauben für den Kühlwasserbehälter sind eingetroffen.




03.01.2012

Der Luftfilterkasten ist bereits geschliffen und gefüllert.
Ende der Woche wird er fertig sein und verbaut werden.
In den nächsten Tagen sollten auch die ersten Teile vom Sattler eintreffen.






   ...News 2011


 
Links:
 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden