NEWS 2010
29.11.2010
Die letzten Arbeiten dieses Jahr am Auto...
Gitter ohne Nebelscheinwerfer von Wagner wurden eingebaut.
Nun bekommen die Ladeluftkühler jede Menge frische Luft.
Zwischenzeitig wurden die Luftausströmer im Innenraum vom Facelift Model bestellt.

15.11.2010
Die Ladeluftkühlergitter in der Stoßstange werden gegen Gitter von Wagner Tuning ohne Nebelscheinwerfer ausgetauscht.
Sie wurden heute bestellt.
13.11.2010
Heute wurde endlich die neue ZV Pumpe verbaut und die Microschalter für die Heckdeckelöffnung angeschlossen.
Nun läuft schonmal alles über die Fernbedienung von einem 3 Taster Innenbartschlüssel.
Wenn das Zündschloss umgebaut ist, kann endlich der komplette Innenbartschlüssel benutzt werden.
Das Innenleben des 3 Taster Schlüssels soll in naher Zukunft dann in den aktuellen B7 Schlüssel verpflanzt werden.

11.11.2010
Die neue Batterieabdeckung wurde heute geliefert und direkt verbaut.
Nun sieht es wieder ordentlich aus.
  
10.11.2010
Heute habe ich endlich eine Doppel-Din Facelift Mittelkonsole bekommen.
Das Dekor ist zwar aus Holz, aber es wird eh carboniert.
Wenn alles fertig ist, wird sie eingebaut.
Beim freundlichen Audi Händler wurde eine neue Batterieabdeckung bestellt.

06.11.2010
Ein neues Zündschloss mit Innenbartschlüssel wurde bestellt.
Damit dieser schäbige Schlüssel bald ausgedient hat...
Für die rechte Seite im Motorraum habe ich die Abdeckung aus dem Passat bestellt.
Diese kann mit leichten Umbaumaßnahmen übernommen werden und wertet den Motorraum ordentlich auf.
Irgendwann wird sie dann sicher carboniert.

02.11.2010
Endlich ist der Auspuff grade und die beiden Endrohre gleich lang.
Allerdings sind die Flexrohre von den 200 Zellern undicht und müssen gewechselt werden.
Neue sind bereits bestellt.
  
  
  
20.10.2010
Die Zentrierungsplatten passen nun perfekt und die Räder sind mit neuen Reifen montiert.
Der krumme Endtopf wird als nächstes gerichtet. Auch die Endrohre werden dabei geändert.
Sie sollen dann beide gleich lang werden.
  
19.10.2010
Die neuen Felgen sind vom pulvern zurück und sehen klasse aus.
Auch die versteckten Ventile verleihen den Rädern einen besonderen Effekt.
Der Beschichter hat super Arbeit geleistet.
Die Zentrierungsplatten müssen nochmal nachgearbeitet werden und morgen werden die Räder montiert.
  
14.10.2010
Die "versteckten" Ventile für die neuen Räder, so wie die angefertigten Zentrierungsplatten sind bereits eingetroffen. Die Platten sind an der VA 15mm und an der HA 10mm dick.
LK 5x112 und haben eine Nabenzentrierung von 57,1 mm auf 66,5 mm.
So kann alles sicher verbaut werden.
  
08.10.2010
Heute wurden die Felgen angehalten.
Die Räder passen und werden mit extra angefertigten Zentrierungsplatten montiert.
Die Zentrierungsplatten, sowie spezielle Ventile wurden heute bestellt.
Felgen sind heute zum pulvern gegangen.
In ein paar Tagen werden sie schwarz-matt montiert.

02.10.2010
Die neuen 20 Zoll Räder sind heute eingetroffen.
In den nächsten Tagen, werden sie probeweise montiert und gehen dann zum pulverbeschichten.

01.10.2010
Heute wurde das zuvor verbaute S4 Instrumentenkombi gegen das vom RS4 getauscht.
Der Umbau brachte ein paar Komplikationen mit sich, da der originale RS4 einen Ölqualitätssensor in der Ölwanne verbaut hat.
Die Ölabfrage wurde zwar kurzer Hand durch einen Programmierer ausgeschaltet, aber dadurch ist ebenfalls auch die Öltemperaturanzeige im Cockpit stillgelegt.
Natürlich wird nun auch die Ölqualitätsabfrage wie beim RS4 nachgerüstet.
Wenn der neue Ölwannendeckel mit Ölqualitätssensor verbaut ist, wird die Abfrage wieder freigeschaltet und die Öltemperaturanzeige funktioniert dann auch.
Der KM-Stand wurde der Laufleistung des Motors angeglichen.
  
  
  
  
27.09.2010
Der Heckdeckel ist komplett montiert.
Im Moment muss er noch mechanisch geöffnet werden, da die Zeit zum Einbau der neuen ZV Pumpe fehlt.
In der Zwischenzeit wurden neue 20 Zoll Räder von der Quattro GmbH bestellt.
Es werden die 9x20 ET 29 vom aktuellen Audi S5 verbaut.
  
  
  
23.09.2010
Der Heckdeckel ist lackiert. Die neuen Haubenlifter und die elektrische Betätigung sind ebenfalls eingetroffen.
Bei dem Umbau der Heckklappe wurde direkt das Kofferraumschloss entfernt.
Der Deckel wird künftig mit der originalen elektrischen Betätigung oder über die Fernbedienung am Schlüssel geöffnet.
Aus diesem Grund wurde auch eine neue Zentralverrieglungspumpe ( 8D0 862 257 ) inkl. 3 Taster Schlüssel bestellt.
  
04.09.2010
Es wurde der Facelift-Heckdeckel bestellt und dieser geht nach dem Eintreffen direkt zum Lackierer.
13.08.2010
Heute habe ich das RS4 Kombiinstrument bekommen.
Der Einbau ist in den nächsten Tagen geplant, weil erst die Stromlaufpläne vorhanden sein müssen.
Ebendso muss die Ölqualitätsabfrage abgeschaltet werden und der
KM Stand aktualisiert werden.
|
|
 |
|